Gemeinsam
stark
für Ihr Unternehmen und für die Region
ÜBER UNS
Gemeinsam
stark
für Ihr Unternehmen und für die Region
ÜBER UNS
Gemeinsam
stark
für Ihr Unternehmen und für die Region
ÜBER UNS
Netzwerke
knüpfen
bei Veranstaltungen live & online
VERANSTALTUNGEN
Mitglied
werden
und von der Gemeinschaft profitieren
mehr erfahren

Aktuell

27. Mai 2025

1.Baunataler ZukunftsDialog | Stadthalle

Der 1. Baunataler ZukunftsDialog am 27. Mai 2025 verspricht spannende Einblicke in die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung der Region. Neben der Keynote von Prof. Wolfgang Henseler wird eine hochkarätige Expertenrunde die wichtigsten Zukunftsthemen diskutieren. Präsident Peter Hammerschmidt betont: „Der ZukunftsDialog ist eine einmalige Gelegenheit für Unternehmer, Politik und Gesellschaft, sich aktiv in die Gestaltung unserer Region einzubringen. Wir möchten nicht nur über Herausforderungen sprechen, sondern konkrete Lösungen und neue Perspektiven entwickeln.“

Neujahrsempfang Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal

Wirtschaftsnachrichten Baunatal

16. April 2025

Raiffeisenbank eG Baunatal | Sportförderung Die RBB hat im Rahmen eines Pressetermins in der Nordhessenarena Kassel eine Spende in Höhe von 2.500 Euro an den Eishockey Jugend Kassel e.V. übergeben. Mit dem Betrag wird gezielt die Nachwuchsarbeit des Vereins unterstützt – insbesondere die jüngsten Talente der Kassel Huskies.

Der Spendenbetrag dient der Anschaffung von neuem Equipment für die Kids. „Die Förderung regionaler Vereine liegt uns sehr am Herzen“, betont Sylvia Preinstorfer, Vorständin. „Gerade im Nachwuchsbereich zeigt sich, wie sehr Sport Menschen zusammenbringt – unabhängig von Herkunft oder Hintergrund.“

Die Spendenübergabe erfolgte gemeinsam mit Björn Menne, der seit 13 Jahren dem Vorstand des Eishockey Jugend Kassel e.V.

Beitrag im Baunatal Blog: RBB unterstützt Nachwuchsarbeit des Eishockey Jugend Kassel e.V. mit 2.500 Euro

10. April 2025

Baunatal | Bildung Die Erich Kästner Schule in Baunatal, eine integrierte Gesamtschule für die Jahrgangsstufen fünf bis zehn, geht in Sachen Digitalisierung und Zukunftskompetenz neue Wege. Mit der Einführung von 3D-Druck im Unterricht setzt die Schule ein klares Zeichen für modernen, praxisorientierten Unterricht. Als Ganztagsschule mit einem breit gefächerten Bildungsangebot legt die EKS besonderen Wert auf individuelle Förderung, Selbstständigkeit und kreatives Arbeiten. Der gezielte Einsatz von 3D-Druck ergänzt den Unterricht nicht nur in technischer Hinsicht, sondern eröffnet den Schülerinnen und Schülern neue Möglichkeiten, Lerninhalte durch eigenes Handeln zu begreifen und sich aktiv mit ihnen auseinanderzusetzen.

Beitrag im Baunatal Blog: Erich Kästner Schule Baunatal führt erfolgreich 3D-Druck im Unterricht ein

4. April 2025

Baunatal | Gesundheit Seit Januar 2025 hat Katharina Farber ihre Praxis an der Kirchbaunaer Straße wieder geöffnet. Sie ist Inhaberin einer modernen Privatpraxis für Osteopathie, die sich auf ganzheitliche Osteopathie und fundierte Physiotherapie spezialisiert hat.
In die Ausbildung zur zertifizierten Osteopathin hat sie 1.380 Stunden in 5 Jahren investiert und sich viel Wissen rund um das Thema Osteopathie angeeignet.
Zusätzlich ist Katharina Farber Physiotherapeutin und besonders im Bereich Sportphysio eine Expertin, sie betreut unter anderen für den Deutschen Handballbund die U17 / U18 weibliche Jugend-Nationalmannschaft.

Beitrag im Baunatal Blog: ReStart Privatpraxis für Osteopathie und Physiotherapie Katharina Farber in der City Baunatal

1. April 2025

Die Bewerbungsphase Hessen-Champions läuft bis zum 30. Juni 2025

Bewerbungen für den 26. Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen ab sofort möglich

Hessische Unternehmen – insbesondere auch kleine und mittelständische Unternehmen –können sich um den Titel „Hessen-Champion 2025“ bewerben. Gesucht werden die „Hessen-Champions 2025“ in den drei Kategorien „Innovation“, „Weltmarktführer & Hidden Champion“ und „Arbeitgeber des Jahres“. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 30. Juni 2025.

Hessen-Champion, Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal, Baunatal

Die drei Wettbewerbskategorien

In der Kategorie „Innovation“ werden der Innovationsgrad und das Alleinstellungsmerkmal einer Lösung sowie der Entwicklungsstand herausgearbeitet und die Markttauglichkeit und das Marktpotenzial dargestellt.

Ein „Weltmarktführer & Hidden Champion“ (ehemals „Weltmarktführer“) zeichnet sich naturgemäß durch den Marktanteil des Unternehmens bzw. des betreffenden Produkts oder der Dienstleistung aus. Die Kategorie wurde erweitert: Aufgerufen sind auch hessische mittelständische Unternehmen, die jeweils zu den drei wichtigsten Unternehmen in ihrer Nische auf dem Weltmarkt zählen.

Um den Titel „Arbeitgeber des Jahres“ (ehemals „Jobmotor“) kann sich bewerben, wer sich durch besondere Kreativität und Geschick bei der Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen in Hessen / weltweit auszeichnet. Gefragt sind Konzepte, Instrumente und Maßnahmen, die zur Personalentwicklung und -förderung sowie zur Fachkräftegewinnung beitragen.

Pro Kategorie werden Finalisten vorausgewählt und präsentieren sich im September einer Hauptjury aus Wirtschaft, Politik und Medien.

„Hessen profitiert von starken Unternehmen, die Werte schaffen, Arbeitsplätze sichern, Innovationen vorantreiben und den Wirtschaftsstandort stärken. Mit der Auszeichnung zum ‚Hessen-Champion‘ möchten wir auch in diesem Jahr wieder herausragenden Erfolgsgeschichten eine Bühne bieten“, erklärt Hessens Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori. „Ich freue mich, dass nun die Bewerbungsphase beginnt, und wünsche allen Beteiligten viel Erfolg.“

Die Preisverleihung findet am Dienstag, den 28. Oktober 2025, im Rahmen des 33. Hessischen Unternehmertages im Wiesbadener Kurhaus statt. Das Wirtschaftsministerium, die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU), die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen mbH (MBG H) und die Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) laden gemeinsam ein, um unter allen Finalistinnen und Finalisten drei Unternehmen zu küren.

Weitere Informationen zu den „Hessen-Champions“ unter: www.hessen-champions.de

Kontakt:

Hessen-Champions-Team

Hessen Trade & Invest GmbH
Mainzer Str. 118
65189 Wiesbaden
Tel.: +49 611 95017-8696
E-Mail:   hessen-champions@htai.de
Web:      www.htai.de

MITGLIED WERDEN!

Benefits

Zugriff auf Beratungsnetzwerk

Als Mitglied der Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal e.V. profitieren Sie von unserem umfangreichen Beratungsnetzwerk. Ob Unternehmensentwicklung, Fördermöglichkeiten oder rechtliche Fragen – wir verbinden Sie mit erfahrenen Experten, die Sie kompetent unterstützen. Nutzen Sie dieses wertvolle Angebot für Ihren Erfolg!

Teilnahme an allen WG-Veranstaltungen

Als Mitglied der Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal e.V. erhalten Sie exklusiven Zugang zu all unseren Veranstaltungen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich zu vernetzen, wertvolle Impulse zu sammeln und aktiv am Austausch innerhalb unserer Gemeinschaft teilzunehmen. Seien Sie dabei!

Vergünstigungen und Sonderkonditionen

Mit einer Mitgliedschaft in der Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal e.V. profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen und exklusiven Sonderkonditionen bei unseren Partnern. Nutzen Sie diese Vorteile, um Ihr Unternehmen noch erfolgreicher zu machen!

Newsletter und Veranstaltungseinladungen

Bleiben Sie stets informiert! Als Mitglied der Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal e.V. erhalten Sie regelmäßig unseren Newsletter mit aktuellen Themen, Neuigkeiten und Trends. Zudem laden wir Sie persönlich zu unseren Veranstaltungen ein – verpassen Sie keine Gelegenheit, sich zu vernetzen und auszutauschen!

SAVE THE DATE

Events

09.05.2025, 18:30 Uhr

Restaurant Hirschhausen

Unternehmerstammtisch Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal

Es ist wieder soweit: In geselliger Atmosphäre treffen sich die UnternehmerInnen der Wirtschaftsgemeinschaft zum Austausch und Networken. Mal locker kontakt zur Wirtschaftsgemeinschaft aufnehmen? Dann kommen Sie vorbei….