Herzlich Willkommen

bei der Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal e.V.

Die Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal e.V. ist eine Vereinigung von Gewerbe-
treibenden innerhalb des Wirtschaftsraumes Baunatal und vertritt die Interessen der Mitglieder gegenüber der Politik, den Kammern und sonstigen Institutionen.
Unser Ziel ist die Schaffung und Förderung von positiven Rahmenbedingungen, der Ausbau und die Stärkung der wirtschaftlichen Interessen sowie der geselligen Kommunikation - zum nachhaltigen Vorteil der Mitglieder, Kunden und der Wirtschaft. In unseren über 300 Mitgliedsbetrieben werden über 25.000 Mitarbeiter beschäftigt.

Aktionen und Veranstaltungen

Bau- und Wirtschaftsmesse 2024

Termin 24. und 25. Februar 2024 

In der Baunataler Rundsporthalle stehen rund 40 Stände in einer Rastergröße von 4x4 mtr für die Aussteller zur Verfügung. Die Standflächen können individuell in der Breite (Rastermaß 1 mtr.) verändert werden. Anmeldungen sind hier möglich.   

Standpreise

- Reihenstand innerhalb der Rundsporthalle je qm 35,00  für Mitglieder, (Nichtmitglieder 40,00 €/qm). 

Kopfstand innerhalb der Rundsporthalle je qm 38,00 €  für Mitglieder, (Nichtmitglieder 43,00 €/qm).

- im Foyer oder Durchgangsbereich der Rundsporthalle 30,- € / qm

- im Außenbereich 25,- € / qm

Im Standpreis sind die Seitenwände (2,5 mtr Höhe) und ein 230 V Haushalts- stromanschluss eingerechnet. Kraftstromanschlüsse werden zusätzlich mit 50,- € in Rechnung gestellt, Wasseranschlüsse sind nicht möglich. In der Rundsporthalle ist ein WLAN-Netz installiert.
Weitere Details und Informationen können dem Technischen Rundschreiben entnommen werden.
 

(alle Preise zzgl. gesetzl. MWSt.)

Ansprechpartner

Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal e.V.
Peter Hammerschmidt
eMail: info@wirtschaftsgemeinschaft.de

Dr. Mahei Li, Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal, KI Vortrag 2023

Vortrag Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal mit Dr. Mahei Li: Künstliche Intelligenz und ChatGPT

Dr. Mahei Li über die nächste (digitale) Revolution: Die Künstliche Intelligenz und ChatGPT werden sich als feste Bestandteile in unseren Alltag festsetzen. Doch was ist das genau und wie wirkt sich diese Revolution auf unseren Alltag und unsere Arbeitswelt aus?  

Dr. Mahei Li, Baunatal, Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal
Viele Unternhmer aus Baunatal und der Region hatten sich zum Vortrag eingefunden.

Die Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal hat gestern Abend Dr. Mahei Li zu einem Vortrag vor Unternehmern der Stadt Baunatal und angrenzende Gemeinden eingeladen. Dr. Mahei Li ist ein ausgewiesener Experte und sympathischer und lebendiger Redner, der auf diese Fragen die passenden Antworten hat. Er ist Forschungsgruppenleiter am Wissenschaftlichen Zentrum für technische Gestaltung an der Universität Kassel und assoziierter Wissenschaftler am Institut für Wirtschaftsinformatik an der Universität St. Gallen in der Schweiz.  

Der Vortrag von Dr. Mahei Li…  

Dr. Mahei Li, Baunatal, Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal
Dr. Mahei Li beim Vortrag in Baunatal

Künstliche Intelligenz, wie ChatGPT haben sowohl Gute als auch Schattenseiten. So kann dies zur Vereinfachung des eigenen Alltags dienen, aber auch für Betrügereien missbraucht werden.  
ChatGPT ist ein vortrainierter Transformer, welcher in einem Chat zu nahezu allem befragt werden kann. Es funktioniert so, dass eine Frage oder Aufgabe in eigener Sprache an das System geschrieben wird, mit optionalen Kriterien, wie zum Beispiel den Text in einfache Sprache zu verfassen. Das System durchsucht dann seine Datenbanken und gibt einen dazu passenden Text wieder. So kann ChatGPT zum Beispiel Bewerbungsschreiben, E-Mails und Mietsverträge schreiben. Zudem hat es die Fähigkeit große Mengen an Text verständlich zusammenzufassen und somit Wissen auf eine andere Weise zu demonstrieren. Es kann aber auch kreative, intime Texte oder sogar Gedichte schreiben und all dies kostenlos.  

Dr. Mahei Li, Baunatal, Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal
Dirk Wuschko (Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal) und Dr. Mahei Li zum Start des Vortrages im Cineplex Bauantal

Die künstliche Intelligenz hat grundsätzlich die Fähigkeit, Stimmen, Schriften und Bilder zu klonen. Dies kommt auch in der Arbeitswelt des Films zugute. Denn hier werden Videos mit künstlichen Figuren und Stimmen anstelle echter Personen genommen. Zudem gibt es die Möglichkeit mit künstlichen Intelligenzen ganze Drehbücher zu schreiben. Auf der anderen Seite kann genau diese Entwicklung der KI für das sogenannte Enkelkind Trick Prinzip genutzt werden kann. Denn hier wird eine vertraute Stimme geklont und kann mittlerweile sogar ein anderes Gesicht in das Visuelle übertragen werden.

Wir werden uns alle trotzdem nicht dagegen wehren können, müssen nur alles bedenken und genauer hinterfragen.   Noch wird ChatGPT und KI von der Bevölkerung nicht mit offenen Armen empfangen. Denn es ist ein System, was am Anfang der Entwicklung steht und noch Schwachstellen hat. Sodass es für viele noch zu viele Risiken mit sich bringt.  

Schlussendlich muss vieles aufgrund von KI und ChatGPT umgedacht werden. Innerhalb von Betrieben können Aufgabenbereiche von künstlichen Intelligenzen ersetzt und Arbeit gespart werden. Es ist Fluch und Segen zugleich: Arbeitserleichterung aber auch die Möglichkeit, Daten, Bilder und Videos zu verfälschen.    
Der Vortrag gab den Zuschauenden einen guten Einblick, wie die (digitale) Revolution auf uns wirkt. Dr. Mahei Li schaffte es Interesse zu wecken und zum Nachdenken anzuregen, ob privat oder im Unternehmen.

Unser nächster Termin

Bau- und Wirtschaftsmesse 2024

24.02.2024–25.02.2024